• Bauunternehmung
  • Holzbau
  • Schadstoffsanierung
  • Bautechnik
  • Restauratoren
  • Kanalreinigung
  • Haustechnik und Service
Wirz Unternehmungen
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77
  • Bauunternehmung
  • Holzbau
  • Schadstoffsanierung
  • Bautechnik
  • Restauratoren
  • Kanalreinigung
  • Haustechnik und Service
Wirz Unternehmungen
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77

BERNER UNTERNEHMEN FÜR BERN

WIRZ Unternehmungen

Seit 1912 engagiert und motiviert für kleine Objekte und Reparaturen genau so wie für prominente Bauten und anspruchsvolle Spezialarbeiten.

  • Wirz Bauunternehmung
  • Wirz Holzbau
  • Wirz Schadstoffsanierung
  • Wirz Bautechnik
  • WIRZ Restauratoren
  • Pro Rohr Kanalreinigung
  • König Haustechnik und Service
  • Alle

Frohe Festtage!

Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Es war ein schwieriges Jahr – geprägt von vielen Unsicherheiten, Ungewissheiten und auch vielen Herausforderungen. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für das Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken!

Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Es war ein schwieriges Jahr – geprägt von vielen Unsicherheiten, Ungewissheiten und auch vielen Herausforderungen. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für das Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken!

Bei den Wirz Unternehmungen werden die Türen am 18.12.2020 um 12:00 Uhr geschlossen. Ausnahme davon bilden die Serviceabteilung der König Haustechnik, welche weiterhin geöffnet bleibt. Des Weiteren sind in Notfällen die Piketdienste der Pro Rohr AG wie auch der König Haustechnik und Service AG für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, eine erholsame Zeit und bereits jetzt gute Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wirz Unternehmungen

Wirz Akzente

Mit der ersten Ausgabe des neuen Kundenmagazins der Wirz Unternehmungen wollen wir ein positives, zukunftsgerichtetes Zeichen setzen und in erweitertem Rahmen fortführen, was vor fünfzehn Jahren mit den beiden Publikationen «Querschnitt» der Wirz Holzbau AG und «Profil» der Wirz AG Bauunternehmung seinen Anfang nahm. Wir möchten Ihnen hier auch weiterhin vertieften Einblick in besonders interessante und repräsentative Arbeiten gewähren.

Mit der ersten Ausgabe des neuen Kundenmagazins der Wirz Unternehmungen wollen wir ein positives, zukunftsgerichtetes Zeichen setzen und in erweitertem Rahmen fortführen, was vor fünfzehn Jahren mit den beiden Publikationen «Querschnitt» der Wirz Holzbau AG und «Profil» der Wirz AG Bauunternehmung seinen Anfang nahm. Wir möchten Ihnen hier auch weiterhin vertieften Einblick in besonders interessante und repräsentative Arbeiten gewähren.

Dabei sollen künftig auch die weiteren Firmen und Abteilungen zu Wort kommen, die heute unter dem gemeinsamen Dach der Wirz Unternehmungen vereint sind. In kürzeren oder längeren Beiträgen werden Sie Wissenswertes über Aktivitäten und Fakten aus deren Umfeld erfahren. Unser Ziel ist es, Ihnen regelmässig mit einem bunten Strauss von News in gebündelter Form ein aktuelles Update über das Geschehen innerhalb der Wirz Unternehmungen zu präsentieren.

Wir hoffen, dass Sie an unserer neuen Publikation Gefallen finden. Für Rückmeldungen, Anregungen wie auch für Kritik sind wir jederzeit empfänglich.

Wirz Unternehmungen

Umbau Bärenplatz

Bärenplatz 9-11-27, 3011 Bern
Oktober 2020 – Frühling 2022

Bärenplatz 9-11-27, 3011 Bern
Oktober 2020 – Frühling 2022

Die Sanierungsarbeiten im Kern der Stadt Bern haben begonnen. Der Umbau der Wohnungen, Büros und der Gewerberäumlichkeiten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. Nachfolgend sind einige tolle Impressionen der Baustelle ersichtlich.Wir wünschen dem gesamten Team eine erfolgreiche Abwicklung des Bauprojektes.

#wirzunternehmungen
#wirzagbauunternehmung
#umbau
#sanierung
#instandhaltung
#denkmalpflege
#bern
#altstadt
#bärenplatz
#bundesplatz

Bauherr
Septima AG vertreten durch PSP Management AG

Architekt
Spörri Graf Partner APP AG, 3000 Bern

Ingenieur
Ingenta AG Ingenieure + Planer, 3006 Bern

Objektbeschrieb
Umbau, Sanierung, Instandstellung von Gewerbe, Büros und Wohnungen

Spezielles
Denkmalschutz

Wirz Bauunternehmung

Umbau Warmbächli

Güterstrasse 8, 3008 Bern
September 2019 – November 2020

Güterstrasse 8, 3008 Bern
September 2019 – November 2020

Bauherr
Wohnbaugenossenschaft Warmbächli, 3008 Bern

Architekt
BHSF Architekten, 8004 Zürich

Ingenieur
Tschopp Ingenieure GmbH, 3006 Bern

Kontaktperson
Herr Marco Kämpf, Itten Brechbühl AG
Tel. 031 340 81 11

Objektbeschrieb
Umbau, Aufstockung und Umnutzung

Spezielles
Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverwertungsanlage Warmbächli entsteht bis Ende 2023 eine neue Wohnüberbauung.

Die Genossenschaft Warmbächli ist Teil der Siedlung Holliger, welche gemeinsam von sechs gemeinnützigen Bauträgern realisiert wird. Die sechs Gebäude werden etappiert zwischen 2021 und 2024 bezogen, wobei die Genossenschaft Warmbächli als erstes mit dem Umbau fertig sein wird (Bezug vor­aus­sicht­lich im Herbst 2021) – die anderen fünf Gebäude sind Neubauten.

Wirz Bauunternehmung

Neubau, Erweiterung HACO

Worbstrasse 262, 3073 Gümligen
2020

Worbstrasse 262, 3073 Gümligen
2020

Bauherr
HACO AG

Architekt
Christian Nussbaum AG, 3700 Spiez

Ingenieur
Vescovi Dahinden GmbH, 3005 Bern

Kontaktperson
Herr Daniel Kessler, Christian Nussbaum AG
Tel. 033 654 50 34

Objektbeschrieb
Neubau, Erweiterung

Wirz Bauunternehmung

Sanierung "Pelikanhaus"

Langmauerweg 12, 3011 Bern
September 2019 – Oktober 2020

Langmauerweg 12, 3011 Bern
September 2019 – Oktober 2020

Bauherr
Francriwa AG

Architekt
Von Graffenried Liegenschaften (Architektur), 3011 Bern

Ingenieur
B+S AG, 3015 Bern

Kontaktperson
Herr Bruno Balli,
Tel. 031 320 55 13

Objektbeschrieb
Sanierung, Erdbebenertüchtigung

Spezielles
Um 1840/45 als Badeanstalt und Wirtschaft gebaut und später von verschiedenen Branchen genutzt, wird das schützenswerte, sogenannte Haus zum Pelikan einer umfassenden Sanierung unterzogen.

Beim Umbau wurde in Zusammenarbeit mit der Wirz Holzbau AG, begleitet von der Denkmalpflege, auch der gesamte Dachbereich erneuert, inkl. Verstärkung der statisch ungenügenden Balkenlage, Erstellen von neuem Bodenaufbau von Schiebböden bis zu Trockenunterlagsböden, Dach- und Aussenwand-Dämmung. Des Weiteren wurden die alten Schlepplukarnen abgerissen und das Dach mit Satteldachlukarnen in seinen Ursprungszustand gestellt.

Wirz Bauunternehmung

Überbauung Gangloff Areal

Gangloff Areal, 3008 Bern
Juni 2020 – August 2022

Gangloff Areal, 3008 Bern
Juni 2020 – August 2022

Bauherrin
Gangloff Immobilien AG

Architekt
GWJ Architektur AG, 3001 Bern

Ingenieur
Hartenbach und Wenger, 3006 Bern

Kontaktperson
Herr Marco Rega, Porr Suisse AG
Tel. 031 328 54 00

Objektbeschrieb
Neubau, Wohnüberbauung, Gewerbe

Auf dem ehemaligen Industrieareal entstehen drei miteinander verbundene Gebäudeteile wobei im Erdgeschoss ca. 2’500 m² Gewerbeflächen vorgesehen sind. In den Obergeschossen entsteht qualitativ hochwertiger Lebensraum mit rund 180 Wohnungen. In den Untergeschossen sind Velo-Einstellhallen und Autoabstellplätze geplant.

Wirz Bauunternehmung

Wohnüberbauung Cormagens, 2. Etappe

Route du Château, 1782 Cormagens
Februar – Dezember 2020

Route du Château, 1782 Cormagens
Februar – Dezember 2020

Bauherrin
Emmanuel Kilchenmann, 
1700 Fribourg

Architekt
E. Bornand FH/SIA, 3006 Bern

Ingenieur
BW Bauingenieure AG, 3006 Bern

Kontaktperson
Herr Thomas Würgler,
Tel. 031 351 91 91

Objektbeschrieb
Neubau, zu den bestehenden zwei werden sechs weitere Mehrfamilienhäuser gebaut sowie auch eine Einstellhalle.

Wirz Bauunternehmung

Bauführer/In

wirz_Bauführer_4.9.2020_V2Herunterladen
wirz_Bauführer_4.9.2020_V2Herunterladen
Wirz Bauunternehmung

Lernende Maurer/In EFZ Hochbau

Wir sind eine gut etablierte, eigenständige und breit diversifizierte Bauunternehmung und suchen per Ausbildungsbeginn August 2021 drei bis vier

Lernende Maurer/In EFZ Hochbau

Du erhältst mit der abwechslungsreichen Grundausbildung einen optimalen Start in die Arbeitswelt und hast die Gelgenhit, beim Entstehen von bedeutenden Bauten mitzuwirken. Wir bieten Dir einen professionell betreuten Ausbildungsplatz mit kompetenten PraxisausbildnerInnen. Du bist ein Mitglied in einem motivierten Lernendenteam von ca. 25 jungen Frauen und Männern.

Voraussetzung für diese vielseitige und interessante Ausbildung sind gute Schulnoten, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, Freude am Arbeiten im Freien, körperliche Fitness und eine kräftige Konstitution. Zudem zeichnet Dich Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sowie Motivation im Team zu arbeiten aus.

Wir freuen uns auf Deine vollständige elektronische oder schriftliche Bewerbung. Bitte sende diese an personal@wirzag.ch.

Wenn Du Fragen hast, kontaktiere unsere Berufsbildnerin, Frau Barbara Pulfer 031 990 77 14.

Wirz Bauunternehmung

Lehrabschluss 2020

Herzlichen Glückwunsch zum Lehrabschluss.

Herzlichen Glückwunsch zum Lehrabschluss.

(v.l.n.r.)
Rico Linder, Maurer EFZ
Aron Vonlanthen, Maurer EFZ
Roman Wenger, Zimmermann EFZ
Mattia Ziroma, Schreiner EFZ

Wirz Bauunternehmung

Spiegelschränke und Türen

Radarstrasse 1
September – Dezember 2020

Radarstrasse 1
September – Dezember 2020

Bauherr
Privat

Architekt / Bauleitung
Spörri Graf Partner / APP AG

Arbeiten
Diverse Türen (Brandschutz-, Schiebe- und Futtertüren), Spiegelschränke. div. Schreinerarbeiten

Wirz Holzbau

Diverse Schreinerarbeiten

Denzlerstrasse 7
Juni – Oktober 2020

Denzlerstrasse 7
Juni – Oktober 2020

Bauherr
Privat

Architekt / Bauleitung
Burkard Bissig & Partner Architekten AG

Arbeiten
Diverse Türen, Brandschutzfenster, Schränke, diverse Schreinerarbeiten

Wirz Holzbau

Terrassenboden aus Ipé

Gerechtigkeitsgasse 30, Bern
September 2020

Gerechtigkeitsgasse 30, Bern
September 2020

Objekt
Gerechtigkeitsgasse 30, Bern

Bauherrin / Auftraggeber
Ever Endeavor Management & Consulting AG

Bauleitung
Wirz Holzbau AG

Beschreibung
Dieser spezielle Terrassenboden wurde von den Zimmereiexperten der Wirz Holzbau AG eingebaut und befindet sich im Kern der Altstadt Bern. Für die Fläche, welche der Witterung ausgesetzt ist, ist die verwendete Holzart Ipé bestens geeignet. Das qualitativ hochwertige, tropische Edelholz ist sehr schwer, hart und besitzt widerstandsfähige Eigenschaften. Es ist frostbeständig, kratzfest, salz- und säurebeständig, fleckenunempfindlich, farbbeständig, sowie auch sehr pflegefreundlich. Des Weiteren wird aus ästhetischer Sicht das breite Farbspektrum des Materials geschätzt.


Wirz Holzbau

Lattenverschläge

Bridelstrasse 2+4, Bern
August 2020

Bridelstrasse 2+4, Bern
August 2020

Objekt
Bridelstrasse 2+4, Bern

Bauherrin / Auftraggeber
Immobiliengesellschaft Weissenstein AG

Bauleitung
Trachsel Zeltner Architekten AG


Wirz Holzbau

Umbau ChäppuTräff

Kappelisackerstrasse 119A, Ittigen
Juni – August 2020

Kappelisackerstrasse 119A, Ittigen
Juni – August 2020

Objekt
Restaurant ChäppuTräff

Bauherrin / Auftraggeber
Farb AG

Bauleitung
Claudine Dällenbach

Ausgeführte Arbeiten
– Trennwände mit Festverglasungen
– Schiebetüren
– Diverse Rahmen- und Futtertüren
– Theke
– Küche

Wirz Holzbau

Umbau Zähringerstrasse 15

Zähringerstrasse 15
Dezember 2019 – Juni 2020

Zähringerstrasse 15
Dezember 2019 – Juni 2020

Bauherrin / Auftraggeber
SGF Bern

Bauleitung
Atelier G & S

Ausgeführte Arbeiten
– Brandschutztüren
– Futtertüren
– Elektrofronten EI30 nbb
– Schränke
– Diverse Schreinerarbeiten

Wirz Holzbau

Alterszentrum Alenia

Worbstrasse 296
August 2019 – Mai 2020

Worbstrasse 296
August 2019 – Mai 2020

Bauherrin / Auftraggeber
Alterszentrum Alenia

Bauleitung
Hebeisen & Vatter

Ausgeführte Arbeiten
Türen & Schreinerarbeiten
– Brandschutztüren
– Brandschutzoblichverkleidungen
– Elektroschränke
– Diverse Möbel & den Empfangsbereich

Wirz Holzbau

Türen

Wabernstrasse 48
November 2019 – Juli 2020

Wabernstrasse 48
November 2019 – Juli 2020

Bauherrin / Auftraggeber
Privat

Bauleitung
arb Architekten

Ausgeführte Arbeiten
Innentüren
– Wohnungstüren
– Zimmertüren
– Schiebetüren
– Diverse Brandschutztüren

Wirz Holzbau

Schreinerarbeiten

Wabernstrasse 48
November 2019 – Juli 2020

Wabernstrasse 48
November 2019 – Juli 2020

Bauherrin / Auftraggeber
Privat

Bauleitung
arb Architekten

Schreinerarbeiten
– Einbauschränke
– Badmöbel / Waschtischunterbauten
– Diverse spezielle Möbel

Wirz Holzbau

Kundeninformation

Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner

Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.

Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner

Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.

Für die Wirz Unternehmungen steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit aller Partner, aller Mitarbeitenden wie auch der Gesellschaft an erster Stelle. Unter Einhaltung der behördlichen Empfehlungen und Weisungen sowie der notwendigen eigenen Vorsichtsmassnahmen sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen inklusive aller Bauarbeiten soweit wie möglich aufrecht zu erhalten.

Das Tagesgeschäft läuft für Sie weiter. Alle Telefone werden weiterhin bedient und der Empfangsbereich ist unter Einhaltung der Hygienevorschriften weiterhin für Sie geöffnet. Des Weiteren werden alle Anfragen und Offerten wie gewohnt zeitnah und gerne beantwortet.

Falls Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte zu jederzeit an unser Team.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute. Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüsse
Wirz Unternehmungen

König Haustechnik und Service

Leitungsisolation

Wirz Schadstoffsanierung

Sanierung Hallenboden

Wirz Schadstoffsanierung

Fassadensanierung

Wirz Schadstoffsanierung

Bodenfugen

Wirz Schadstoffsanierung

Sanierung Aussenpool

Wirz Schadstoffsanierung

Asbest

Asbest ist eine Bezeichnung für natürliche Minerale, welche durch industriellen Abbau und Verarbeitung verschieden lange Fasern ergeben. Diese Fasern wurden in der Schweiz in den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt und werden in Teilen der Erde auch heute noch verbaut.

Asbest ist eine Bezeichnung für natürliche Minerale, welche durch industriellen Abbau und Verarbeitung verschieden lange Fasern ergeben. Diese Fasern wurden in der Schweiz in den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt und werden in Teilen der Erde auch heute noch verbaut.

In der Schweiz gilt seit dem Jahr 1990 ein Verbot für den Gebrauch von asbesthaltigen Produkten. Bei Um- und Abbrucharbeiten von Gebäuden, welche vor diesem Datum gebaut oder saniert wurden, ist daher aber nach wie vor mit Asbestfasern zu rechnen, welche es je nach Bindegrad (wir unterscheiden festgebundenen und schwachgebundenen Asbest) fachgerecht rückzubauen und zu entsorgen gilt.

Einige Anwendungen von schwachgebundenem Asbest:

  • Spritzasbest an Stahlträgern und Deckenuntersicht als Brandschutzverkleidungen
  • Kleber und Fugenmörtel von keramischen Wand- und Bodenbelägen 
  • Mehrschichtige Cushion Vinyl Beläge
  • Brandabschottungen in Form von Kissen
  • Isolation und Bandagen von Heizungsleitungen
  • Diverse Putze Fassaden, Innenwände, Deckenputze
  • Dichtschnüre in Fugen und Kaminklappen
  • Leichte asbesthaltige Platten LAP z.b. unter Fensterbrettern als Brandschutz zu Radiator

Einige Anwendungen von festgebundenem Asbest:

  • Faserzemntwellplatten für Dachabdeckungen jeglicher Art
  • Faserzementformstücke wie Blumenkisten, Gartenmöbel, Schindeln etc.
  • Einschichtige Bodenbeläge, Floor-Flex Platten
  • Faserzementgrundplatten bei Elektrokasten

Asbest ist, bei unsachgemässem Umgang, gesundheitsschädigend. Fasern, welche tausendfach dünner als menschliches Haar sind, werden über die Atemwege aufgenommen und bleiben in den Lungenwänden stecken. Der Körper kann diese Fasern nicht selber abbauen und so können schon einzelne Fasern zu Erkrankungen wie Asbestose, Pleuraplaques, Lungen- oder Kehlkopfkrebs und Mesotheliom führen.

Wirz Schadstoffsanierung

Schwermetallhaltige Anstriche

In Gebäuden sind oftmals schwermetallhaltige Anstriche auf Putzen, Metall oder Holzoberflächen anzutreffen. Bei Freisetzung von Schwermetallen in Innenräumen besteht eine hohes Gefährdungsrisiko der Gesundheit.

In Gebäuden sind oftmals schwermetallhaltige Anstriche auf Putzen, Metall oder Holzoberflächen anzutreffen. Bei Freisetzung von Schwermetallen in Innenräumen besteht eine hohes Gefährdungsrisiko der Gesundheit.

Wirz Schadstoffsanierung

PAK (Polycylische aromatische Kohlenwasserstoffe)

PAK entsteht bei nicht vollständiger Verbrennung von organischen Materialien wie z.b. Holz. Der grösste Teil von PAK entsteht aber in der Industrie. Ein wichtiger Schadstoff mit hohen Anteilen von PAK ist z.b. Teer, welcher bei der Verkorkung von Steinkohle entsteht. Durch dessen Eigenschaften, wurde Teer in vielen Baustoffen verwendet.

PAK entsteht bei nicht vollständiger Verbrennung von organischen Materialien wie z.b. Holz. Der grösste Teil von PAK entsteht aber in der Industrie. Ein wichtiger Schadstoff mit hohen Anteilen von PAK ist z.b. Teer, welcher bei der Verkorkung von Steinkohle entsteht. Durch dessen Eigenschaften, wurde Teer in vielen Baustoffen verwendet.

PAK gilt als gesundheitsschädigend für Mensch und Tier. Die Aufnahme kann über die Atmung, über die Haut und über den Magen aufgenommen werden. Die Häufigsten Krankheitsbilder sind Hautschädigungen, Leber und Nierenschäden, Reizung der Augen, Atemwege und des Verdauungstrakt bis hin zu Erbgutveränderungen und Krebs.

Häufigste Anwendungen:

  • Dachpappen
  • Korkdämmungen an Leitungen
  • Korkdämmungen an Deckenuntersichten (unter Deckenputz, im Bereich von Fenster, als Schutz vor Kältebrücken)
  • Kleber für Parkett, Teppich etc.
  • Schlacken zwischen Balkenlagen (Schiebböden)
  • Schüttung unter Unterlagsböden

Dem Rückbau von PAK-haltigen Baustoffen, gilt es aus diesem Grund höchste Beachtung zu schenken.

Wirz Schadstoffsanierung

Kittfugen

Wirz Bautechnik

Injektionen

Wirz Bautechnik

Fensterabdichtungen

Wirz Bautechnik

CFK-Lamellen

Wirz Bautechnik

Brandschutz

Wirz Bautechnik

Beschichtungen

Wirz Bautechnik

Abdichtungen

Wirz Bautechnik

Ritterhaus Bubikon, Zürich

Gesamtrestaurierung
Start: Ende Januar 2021

Gesamtrestaurierung
Start: Ende Januar 2021

Beschreibung: Das Ritterhaus in Bubikon ist eine ehemalige Kommende des Johanniter- bzw. Malteserordens und gilt als besterhaltene Anlage dieser Art in Europa. Entstanden gegen Ende des 12. Jahrhunderts, dauert die Bau- und Umgestaltungsgeschichte der Anlage bis ins 19. Jahrhundert fort. Ein Grossteil Räume werden heute als Museum genutzt.

Arbeiten: Die Fachprofis der Wirz Restauratoren dürfen in dreizehn Räumen sowie in verschiedenen Gebäudeabschnitten an der komplexen Gesamtrestaurierung der Innenräume mitwirken. Die Massnahmen sind vielfältig und umfassen Arbeiten wie die Untersuchung der ursprünglichen Farbigkeit, Dokumentation und Befundsicherung der einzelnen Räume, bis hin zur zurückhaltenden Konservierung und Restaurierung des historischen Bestandes. Aufgrund der hohen fachlichen Anforderungen sind an der Gesamtsanierung diverse Restauratoren und Handwerkern beteiligt.

Quelle Fotos: Das Ritterhaus in Bubikon › Denkmalpflege Schweiz (denkmalpflege-schweiz.ch)

WIRZ Restauratoren

Steinmetz/in

Wir suchen per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine/n

Steinmetz/in (Handwerker/in in der Denkmalpflege erwünscht)

Deine Aufgaben:

  • Handwerkliches Bearbeiten von diversen Natursteinen (auch Hartgesteine)
  • Oberflächenbearbeitungen wie: spitzen, zahnen und bossieren
  • Eigene Mörtelmischungen erstellen und diese mit Pigmenten farblich anpassen
  • Beurteilung von Gestein (gesund, schadhaft)
  • Schadhafte Bereiche aushauen und fachgerecht reprofilieren
  • Arbeit nach Zeichnung
  • Anpassung der Steine auf Bauwerke

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Steinmetz/in
  • Praxiserfahrung mit Natursteinbearbeitungsmaschinen wie Spitzhammer, Presslufthammer, Winkelschleifern usw.
  • Einsatz / Anwendung von gängigen Produkten KSE, Nanokalk, Silane und weitere
  • Bereitschaft im Atelier und auf Baustellen zu arbeiten
  • Selbständiges Organisieren und Planen
  • Fit und körperlich belastbar
  • Bereitschaft auch in anderen spezifischen Bereichen zu arbeiten (nicht nur Naturstein)
  • Führerschein Kat. B
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

Dich erwartet eine Anstellung in einer führenden, attraktiven und modernen Unternehmung mit einer familiären Unternehmenskultur. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich in einem engagierten und kollegialen Team einzubringen.

Wir freuen uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben an: personal@wirzag.ch.

Für nähere Auskünfte wende Dich bitte an den Leiter Wirz Restauratoren, Herr Hans-Peter Müller 031 990 77 44 / 079 824 70 74.

Wir suchen per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine/n

Steinmetz/in (Handwerker/in in der Denkmalpflege erwünscht)

Deine Aufgaben:

  • Handwerkliches Bearbeiten von diversen Natursteinen (auch Hartgesteine)
  • Oberflächenbearbeitungen wie: spitzen, zahnen und bossieren
  • Eigene Mörtelmischungen erstellen und diese mit Pigmenten farblich anpassen
  • Beurteilung von Gestein (gesund, schadhaft)
  • Schadhafte Bereiche aushauen und fachgerecht reprofilieren
  • Arbeit nach Zeichnung
  • Anpassung der Steine auf Bauwerke

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Steinmetz/in
  • Praxiserfahrung mit Natursteinbearbeitungsmaschinen wie Spitzhammer, Presslufthammer, Winkelschleifern usw.
  • Einsatz / Anwendung von gängigen Produkten KSE, Nanokalk, Silane und weitere
  • Bereitschaft im Atelier und auf Baustellen zu arbeiten
  • Selbständiges Organisieren und Planen
  • Fit und körperlich belastbar
  • Bereitschaft auch in anderen spezifischen Bereichen zu arbeiten (nicht nur Naturstein)
  • Führerschein Kat. B
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

Dich erwartet eine Anstellung in einer führenden, attraktiven und modernen Unternehmung mit einer familiären Unternehmenskultur. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich in einem engagierten und kollegialen Team einzubringen.

Wir freuen uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben an: personal@wirzag.ch.

Für nähere Auskünfte wende Dich bitte an den Leiter Wirz Restauratoren, Herr Hans-Peter Müller 031 990 77 44 / 079 824 70 74.

WIRZ Restauratoren

Burggasse 16, Biel

Fassadensanierung
2020

Fassadensanierung
2020

WIRZ Restauratoren

Plastik "PH-PH", Robert-Walser-Platz, Biel

Graffiti Reinigung und Rekonstruierung
2020

Graffiti Reinigung und Rekonstruierung
2020

Seit der Erschaffung von Ueli Berger im Jahr 1975 steht das Objekt im öffentlichen Raum und wurde viele Male versetzt. Seit 2017 steht die Plastik „PH-PH“ am Robert-Walser Platz in Biel. Dabei haben äussere Einflüsse dem Objekt zu schaffen gemacht:

Die übereinander geschichteten, eingefärbten Betonelemente weisen einen starken Flechten- und mikrobiellen Befall sowie eine starke umweltbedingte Oberflächenverschmutzung und Verunstaltungen durch Graffiti auf. Zudem kann ein Holzelement der Plastik aufgrund des fortgeschrittenen Zerfalls nicht mehr erhalten werden und wird in Zusammenarbeit mit der Wirz Holzbau AG rekonstruiert.

Die Bilder zeigen den Zustand vor und nach der Reinigung der Plastik, wodurch der Eindruck der ursprünglichen Farbigkeit wieder lesbar gemacht wird.

WIRZ Restauratoren

Eisengitter, Münsterplatz 12, Bern

Vergoldungen und Reinigungen
September – Oktober 2020

Vergoldungen und Reinigungen
September – Oktober 2020

Beim Münsterplatz 12 inmitten der Berner Altstadt sind diese prachtvollen Eisengitter normalerweise zu begutachten. An diesem historischen Gebäude erfolgt zur Zeit eine umfassende Sanierung der Fassade. Ein Teil davon betrifft auch die Eisengitter, welche restauriert werden.

Arbeiten:

Die Arbeiten beinhalten die Reinigung der bestehenden Eisengitter, sowie partielle Ergänzungen/Wiederherstellungen der Vergoldungen. Zum Schutze der Gitter erfolgen alle Arbeiten im Atelier der Wirz Restauratoren an der Freiburgstrasse 359.

WIRZ Restauratoren

Effingerstrasse 89 - 101, Bern

Fassadenarbeiten und Verputze
2019 – 2020

Fassadenarbeiten und Verputze
2019 – 2020

Die neunteilige Mietshausreihe wurde 1932 sowie zwischen 1938 – 1940 in zwei Etappen erbaut und zeichnet sich durch einen ungestrichenen Edel-Kratzputz aus.

Bild 1 und 2: Ausschnitt der Liegenschaft nach Abschluss der Fassadensanierung.

Bild 3: Putzschäden durch aufgerissene Dilatationsfugen sowie starke Verschwärzungen unterhalb des Kunststeinsims.

Bild 4: Fassade mit sichtbaren Verschmutzungen an den Balkonbrüstungen (Verschwärzungen und weisse Läufe).

Arbeiten:

Der Fassadenputz wurde in einer Kratzputztechnik ausgeführt, bei welcher nach Abbindung des Putzes die Sinterhaut gleichmässig abgekratzt wird. Dies führt zu einer stärkeren Freilegung der kristallinen Struktur und der beigegebenen Zuschlagstoffe wie Glimmer oder bestimmter Sande. Dadurch entsteht der typische Glitzereffekt (Edel-Kratzputz), der erhalten werden soll.

WIRZ Restauratoren

Klosterruine Rüeggisberg

Restaurierungsmassnahmen
Mai 2019 – August 2020

Restaurierungsmassnahmen
Mai 2019 – August 2020

Die Geschichte der archäologischen Stätte geht fast tausend Jahre zurück. Die historische Klosteranlage und romanische Kirche wurde im 11. bzw. im 12. Jahrhundert erbaut und gilt als ältestes Bauwerk des Cluniazenser-Ordens in der Deutschschweiz. Die Anlage wurde bis ins 15. Jahrhundert genutzt und später dem Verfall überlassen.

Arbeiten:

Das Ziel besteht darin, die historische Bausubstanz mit möglichst zurückhaltenden Eingriffen zu konservieren und den gealterten Charakter der Anlage zu bewahren. Die Arbeiten beinhalteten die Konsolidierung des Mauerwerks mit den dazugehörenden unterschiedlichen Putzarten sowie mit den Malschichtfragmenten aus den verschiedenen Bauphasen.

WIRZ Restauratoren

Morellhaus, Postgasse 14

Restaurierung nach Brandfall
Mai bis November 2019

Restaurierung nach Brandfall
Mai bis November 2019

Die Liegenschaft wurde 1724 durch eine Burgerfamilie zu einem herrschaftlichen Wohnhaus umgebaut. In diese Zeit erhielt das Gebäude mit farbige Deckenmalereien, hochwertigen Bodenbelägen und edlen Täfern seine barocke Ausstattung. Auf Grund eines Brandereignisses im Juli 2018 wurden das Mauerwerk, die Verputze der historischen Wände und die Decken stark beschädigt.

Arbeiten:

Das Ziel der Restaurierung war der Substanzerhalt sowie eine möglichst originalgetreue Wiederherstellung der beschädigten Bereiche. Das erste Bild zeigt die reich bemalte Balkendecke mit Grisaillemalereien (Leimfarbe). Im zweiten Bild ist ein Rankenwerk und stilisierte Blattgirlanden (Ölmalerei) ersichtlich.

WIRZ Restauratoren

Bauabnahme, Spülen und Kanal-TV

Wohnüberbauung Schäferei, 3052 Zollikofen
Juli / November 2020

Wohnüberbauung Schäferei, 3052 Zollikofen
Juli / November 2020

Ausgeführte Arbeiten: Um zu gewährleisten, dass alle Leitungen einwandfrei funktionieren, werden diese durch die Fachspezialisten der Pro Rohr AG mittels Hochdrucks gereinigt und anschliessend mit der Kamera kontrolliert. Mit den Videoaufnahmen wird ein Protokoll erstellt, welches der Bauleitung abgegeben wird.

Pro Rohr Kanalreinigung

Entwässerungs-technologe/login EFZ oder Facharbeiter/In Kanalreinigung

Von der Haushaltsabflussleitung bis zum Grosskanal, vom Küchenablauf bis zur Kläranlage – das private und öffentliche Kanalisationsnetz ist komplex und weit verzweigt. Da kann im Verborgenen so einiges geschehen. Deshalb suchen wir Sie als

Entwässerungstechnologe/-login EFZ oder Facharbeiter/In Kanalreinigung

Diese Tätigkeiten begeistern Sie:

  • Rohrreinigungen
  • Saugarbeiten
  • Untersuchungen mittels Kanal-TV-Kamera
  • Allgemeine Reinigung von Kanalleitungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich (mit Vorteil als Entwässerungstechnologe/-login)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft für Pikettdienst
  • exakte und zuverlässige Fachkraft
  • Gültiger Führerschein der Kat. B

Ihr neuer Chef:

Ian Schär ist Geschäftsführer der Pro Rohr AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.

Mobile +41 79 588 74 91

Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der Pro Rohr AG oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Michel Amatucci, Leiter Personal und beantworte Ihre Fragen gerne.

Telefon +41 031 990 77 16

Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung. Bitte senden Sie diese an personal@wirzag.ch.

Pro Rohr Kanalreinigung

Kundeninformation COVID

Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner

Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.

Für die Wirz Unternehmungen steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit aller Partner, aller Mitarbeitenden wie auch der Gesellschaft an erster Stelle. Unter Einhaltung der behördlichen Empfehlungen und Weisungen sowie der notwendigen eigenen Vorsichtsmassnahmen sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen inklusive aller Bauarbeiten so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.

Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner

Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.

Für die Wirz Unternehmungen steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit aller Partner, aller Mitarbeitenden wie auch der Gesellschaft an erster Stelle. Unter Einhaltung der behördlichen Empfehlungen und Weisungen sowie der notwendigen eigenen Vorsichtsmassnahmen sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen inklusive aller Bauarbeiten so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.

Das Tagesgeschäft läuft für Sie weiter. Alle Telefone werden weiterhin bedient und der Empfangsbereich ist unter Einhaltung der Hygienevorschriften weiterhin für Sie geöffnet. Des Weiteren werden alle Anfragen und Offerten wie gewohnt zeitnah und gerne beantwortet.

Falls Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unser Team.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute. Bleiben Sie gesund!

Freundliche Grüsse
Wirz Unternehmungen

Pro Rohr Kanalreinigung

Herzlich Willkommen Ian Schär!

Seit dem 6. Januar 2020 dürfen wir Ian Schär im Team der Wirz Unternehmungen willkommen heissen. Er übernimmt die Geschäftsführung der Pro Rohr AG. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir, lieber Ian!

Seit dem 6. Januar 2020 dürfen wir Ian Schär im Team der Wirz Unternehmungen willkommen heissen. Er übernimmt die Geschäftsführung der Pro Rohr AG. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir, lieber Ian!

Pro Rohr Kanalreinigung

Kanalservice für Sie - Rund um die Uhr

Trotz regelmässiger Kontrolle und Vorsorge von Kanalisationen, Rohren, Leitungen und Abwassersystemen, kann es jederzeit und unverhofft zu einem Notfall kommen. Oft ereignen sich Verstopfungen und andere Pannen an Rohrsystemen genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.

Trotz regelmässiger Kontrolle und Vorsorge von Kanalisationen, Rohren, Leitungen und Abwassersystemen, kann es jederzeit und unverhofft zu einem Notfall kommen. Oft ereignen sich Verstopfungen und andere Pannen an Rohrsystemen genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.

Wir von der Firma Pro Rohr AG geben Ihnen die Sicherheit und die Garantie, dass wir Sie bei Zwischenfällen rund um Rohre, Kanalisationen, Abwasserleitungen etc. nicht alleine lassen.

Unser Pikettdienst ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar und für Sie da. Wenn Sie uns brauchen, sind wir innert nützlicher Frist bei Ihnen, um zu helfen, bevor ein grösserer Schaden oder Folgeschaden an Ihren Abflusssystem entsteht. 

Pro Rohr Kanalreinigung

Video Kanalfernsehen

Von älteren Rohrsystemen sind oft keine Pläne vorhanden. Mittels Kanalfernsehens kann ihr Verlauf trotzdem präzis ermittelt werden. Auch Schäden lassen sich so einwandfrei feststellen, ohne dass die Leitungen zuerst aufwendig gesucht und freigelegt werden müssen.

Von älteren Rohrsystemen sind oft keine Pläne vorhanden. Mittels Kanalfernsehens kann ihr Verlauf trotzdem präzis ermittelt werden. Auch Schäden lassen sich so einwandfrei feststellen, ohne dass die Leitungen zuerst aufwendig gesucht und freigelegt werden müssen.

Unsere mobile Kanal-TV-Anlage liefert perfekte Bilder von ihrem Innenleben. Diese geben Auskunft über die genaue Lage und den Umfang von Schadstellen und Lecks. Selbst gebogene Rohre sind für unsere Kamera kein Hindernis.

Unser Kanal-TV-Fahrzeug kommt auch bei Neuabnahmen zum Einsatz. Oder wenn für eine private Liegenschaft ein Baugesuch gestellt wird. In diesem Fall verlangen die Behörden, dass die Kanalisation gespült und TV-Aufnahmen zur Kontrolle des Leitungszustands gemacht werden.

Pro Rohr Kanalreinigung

Abonnemente Unterhalt

Benötigt Ihre Kanalisation oder Ihr Rohrsystem regelmässige Unterhalts- und Reinigungsarbeiten? Kein Problem! Sparen Sie bares Geld und schliessen Sie ein preiswertes Abonnement bei uns ab.

Benötigt Ihre Kanalisation oder Ihr Rohrsystem regelmässige Unterhalts- und Reinigungsarbeiten? Kein Problem! Sparen Sie bares Geld und schliessen Sie ein preiswertes Abonnement bei uns ab.

Durch regelmässige Kontrolle und Wartung von Rohrsystemen und Kanalisationen lässt sich das Risiko von Verstopfungen und allen unliebsamen Folgen auf ein Minimum reduzieren. Wir bieten Ihnen für sämtliche unsere Dienstleistungen im Bereich der Abwassertechnik vorteilhafte Serviceabonnemente an, von Kanalfernsehen bis zur Kanalreinigung.

Gerne kontaktieren wir Sie auf Wunsch jährlich oder halbjährlich, um einen Termin für die Unterhalts- und Reinigungsarbeiten an Ihrer Kanalisation – wie zum Beispiel Spülen oder Absaugen – zu vereinbaren.

Pro Rohr Kanalreinigung

Beratung für Kanalsanierungen

Gern beraten wir Sie vor Ort über eine mögliche Sanierungsmassnahme, um zusammen eine bestmögliche Lösung zu finden.

Gern beraten wir Sie vor Ort über eine mögliche Sanierungsmassnahme, um zusammen eine bestmögliche Lösung zu finden.

Pro Rohr Kanalreinigung

Ortungen Kanalfernsehen

Orten von Schächten und Leitungen

Orten von Schächten und Leitungen

Technische Spezifikation

  • Kanalfernsehen für Rohre und Leitungen ab NW 40 bis 400 mm
  • Elektronische Datenverarbeitung (wincan V8)
  • Datenträger: DVD oder Videoband

Anwendungsgebiet

  • Zustandskontrollen ab NW 40 mm
  • Bauabnahmen
  • Orten von Schächten und Leitungen

Unser Kanal-TV-Fahrzeug ist mit elektronischer Datenverarbeitung ausgerüstet und zeichnet die gemachten Aufnahmen auf DVD und Videoband auf. So werden nach einer Spülung Verengungen, z.B durch Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs, Risse und Löcher klar sichtbar. Auf einem Planausdruck und Protokoll sind auch die genauen Masse der Leitung – mit Verlauf, Länge und Dimension – sowie der Zuläufe ersichtlich. Ein weiterer Einsatzbereich für unser Kanal-TV-Fahrzeug sind Druck- und Dichtheitsprüfungen. Dabei wird ein Leitungsteilstück auf beiden Seiten verschlossen und anschliessend während vorgeschriebener Zeit mit Luft- oder Wasserdruck auf Druckverlust geprüft. Das Druckverhalten wird dabei protokolliert und linear dargestellt.

Pro Rohr Kanalreinigung

Herzlich Willkommen Martin Walpen!

Am 1. Dezember 2020 hat Martin Walpen seine Arbeit als Geschäftsführer der König Haustechnik und Service AG aufgenommen.

Wir freuen uns sehr, mit ihm eine äusserst kompetente Persönlichkeit an Bord zu haben und wünschen Martin Walpen viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit. 

Kontaktdaten:

Direkt: 031 990 10 30
Mobile: 079 315 57 20
m.walpen@koenig-haustechnik.ch

Am 1. Dezember 2020 hat Martin Walpen seine Arbeit als Geschäftsführer der König Haustechnik und Service AG aufgenommen.

Wir freuen uns sehr, mit ihm eine äusserst kompetente Persönlichkeit an Bord zu haben und wünschen Martin Walpen viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit. 

Kontaktdaten:

Direkt: 031 990 10 30
Mobile: 079 315 57 20
m.walpen@koenig-haustechnik.ch

König Haustechnik und Service

Ersatz eines Klimagerätes aus luftiger Höhe

Murtenstrasse 137A, 3008 Bern

Murtenstrasse 137A, 3008 Bern

Für den Ersatz eines Klimagerätes, wurde die Ausseneinheit mit dem Helikopter transportiert. Dabei bot sich eine aussergewöhnliche Aussicht auf diverse Wirz-Baustellen.

König Haustechnik und Service

Weicheres Wasser für Alle

So erhöhen Sie in Ihrem Haushalt die Wasserqualität.

Weiches Wasser erhöht die Lebensqualität genauso wie die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, Rohren und Armaturen. Denn hartes Wasser hinterlässt Kalk: Einerseits sichtbare Spuren auf Oberflächen, andererseits folgenschwere Ablagerungen im Innern von Apparaturen und Wasserleitungen. Dort beeinträchtigt Kalk nicht nur die Funktionstüchtigkeit, sondern verursacht irreversible Schäden. Schliesslich hinterlässt enthärtetes Duschwasser ein seidiges Hautgefühl und schmeckt erst noch besser.

So erhöhen Sie in Ihrem Haushalt die Wasserqualität.

Weiches Wasser erhöht die Lebensqualität genauso wie die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, Rohren und Armaturen. Denn hartes Wasser hinterlässt Kalk: Einerseits sichtbare Spuren auf Oberflächen, andererseits folgenschwere Ablagerungen im Innern von Apparaturen und Wasserleitungen. Dort beeinträchtigt Kalk nicht nur die Funktionstüchtigkeit, sondern verursacht irreversible Schäden. Schliesslich hinterlässt enthärtetes Duschwasser ein seidiges Hautgefühl und schmeckt erst noch besser.

Entscheiden Sie sich mit einer Wasserenthärtungsanlage von König für den umweltschonenden Weichmacher Ihres Haushaltswassers. Schonen Sie damit zukünftig Rohre und Haushaltapparate und sparen Sie Reinigungs- mittel sowie bares Geld.

Das König-Team berät Sie gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

FactsheetHerunterladen

König Haustechnik und Service

Höchste Zeit für reines Trinkwasser

So einfach sorgen Sie in Ihrem Haushalt für beste Hygiene im Trinkwasser.

Der neue Trinkwasserfilter von König eliminiert nicht nur Bakterien zu 99,999 Prozent, sondern filtert Mikroplastik grösser 1 μm aus dem Trinkwasser.

So einfach sorgen Sie in Ihrem Haushalt für beste Hygiene im Trinkwasser.

Der neue Trinkwasserfilter von König eliminiert nicht nur Bakterien zu 99,999 Prozent, sondern filtert Mikroplastik grösser 1 μm aus dem Trinkwasser.

Entscheiden Sie sich heute für einen Pestizid- und Mikroplastikfilter und trinken Sie morgen lupenreines, wohlschmeckendes Wasser. Ohne Bakterien, Mikroplastik, Pestizide oder störende Geruchs- und Geschmacksstoffe wie beispielsweise Chlor.

Das König-Team berät Sie gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

FactsheetHerunterladen

König Haustechnik und Service

Bellevue des Alpes

Tanksanierung, Hotel Bellevue des Alpes, 3801 Kleine Scheidegg

Die Tankequipe der König Haustechnik und Service AG durfte für diesen Spezialauftrag ein atemberaubendes Panorama geniessen. Die traumhafte Region im Berner Oberland lockt mit einzigartiger Natur direkt am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Tanksanierung, Hotel Bellevue des Alpes, 3801 Kleine Scheidegg

Die Tankequipe der König Haustechnik und Service AG durfte für diesen Spezialauftrag ein atemberaubendes Panorama geniessen. Die traumhafte Region im Berner Oberland lockt mit einzigartiger Natur direkt am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Für die Zufahrt auf die über 2000 m ü. M. gelegene Kleine Scheidegg musste eine Spezialbewilligung eingeholt, sowie ein zusätzliches Zugfahrzeug eingemietet werden. Das schöne Sommerwetter wie auch angenehme Temperaturen unterstützten eine störungsfreie und erfolgreiche Abwicklung der Tanksanierung.

König Haustechnik und Service

Servicetechniker/in Heizung/Sanitär 100%

Standort Bern

Standort Bern

Ihre Hauptaufgaben

  • Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören das selbstständige Ausführen von Sanierungs-, Instandhaltungs-, Service- und Reparaturarbeiten an Heizungs- und Sanitäranlagen und die Sicherstellung des Pikettdienstes.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heizungs- und Sanitärinstallateur mit praktischer Erfahrung und den Fahrzeugausweis KatB.
  • Gutes Auftreten, Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und kundenorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, gute Anstellungsbedingungen und ein eigenes Firmenfahrzeug.

Für Fragen steht Ihnen Herr Martin Walpen, Geschäftsführer, Telefon 031 991 45 55 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

König Haustechnik und Service

Tür- und Toranlagen

Tür- und Torsysteme dienen in erster Linie der Sicherheit. Solange sie problemlos funktionieren, beachtet man sie kaum. Wenn jedoch einmal eine Störung eintritt, wird es gleich kritisch. Mit unserem Pikettdienst sind wir dafür besorgt, dass das Problem innert kürzester Frist behoben wird. Besser noch: Durch unsere regelmässige Wartung und kompetenten Unterhalt beugen Sie vor, dass ein Schaden überhaupt entstehen kann. Wir informieren Sie gerne über unsere vorteilhaften Service-Abonnemente.

Tür- und Torsysteme dienen in erster Linie der Sicherheit. Solange sie problemlos funktionieren, beachtet man sie kaum. Wenn jedoch einmal eine Störung eintritt, wird es gleich kritisch. Mit unserem Pikettdienst sind wir dafür besorgt, dass das Problem innert kürzester Frist behoben wird. Besser noch: Durch unsere regelmässige Wartung und kompetenten Unterhalt beugen Sie vor, dass ein Schaden überhaupt entstehen kann. Wir informieren Sie gerne über unsere vorteilhaften Service-Abonnemente.

König Haustechnik und Service

Solaranlagen

Wollen Sie das Brauch-Warmwasser durch Sonnenenergie erwärmen oder eigenen Strom produzieren? Dann beraten wir Sie gerne über den Einsatz von Solar- oder Photovoltaikanlagen.

Wollen Sie das Brauch-Warmwasser durch Sonnenenergie erwärmen oder eigenen Strom produzieren? Dann beraten wir Sie gerne über den Einsatz von Solar- oder Photovoltaikanlagen.

König Haustechnik und Service