Seit 1912 engagiert und motiviert für kleine Objekte und Reparaturen genau so wie für prominente Bauten und anspruchsvolle Spezialarbeiten.
Mit der ersten Ausgabe des neuen Kundenmagazins der Wirz Unternehmungen wollen wir ein positives, zukunftsgerichtetes Zeichen setzen und in erweitertem Rahmen fortführen, was vor fünfzehn Jahren mit den beiden Publikationen «Querschnitt» der Wirz Holzbau AG und «Profil» der Wirz AG Bauunternehmung seinen Anfang nahm. Wir möchten Ihnen hier auch weiterhin vertieften Einblick in besonders interessante und repräsentative Arbeiten gewähren.
Mit der ersten Ausgabe des neuen Kundenmagazins der Wirz Unternehmungen wollen wir ein positives, zukunftsgerichtetes Zeichen setzen und in erweitertem Rahmen fortführen, was vor fünfzehn Jahren mit den beiden Publikationen «Querschnitt» der Wirz Holzbau AG und «Profil» der Wirz AG Bauunternehmung seinen Anfang nahm. Wir möchten Ihnen hier auch weiterhin vertieften Einblick in besonders interessante und repräsentative Arbeiten gewähren.
Dabei sollen künftig auch die weiteren Firmen und Abteilungen zu Wort kommen, die heute unter dem gemeinsamen Dach der Wirz Unternehmungen vereint sind. In kürzeren oder längeren Beiträgen werden Sie Wissenswertes über Aktivitäten und Fakten aus deren Umfeld erfahren. Unser Ziel ist es, Ihnen regelmässig mit einem bunten Strauss von News in gebündelter Form ein aktuelles Update über das Geschehen innerhalb der Wirz Unternehmungen zu präsentieren.
Wir hoffen, dass Sie an unserer neuen Publikation Gefallen finden. Für Rückmeldungen, Anregungen wie auch für Kritik sind wir jederzeit empfänglich.
Elfenauweg 68, 3006 Bern
2020 – 2021
Elfenauweg 68, 3006 Bern
2020 – 2021
Bauherr: Tilia Stiftung für Langzeitpflege
Architekten: Aebi & Vincent, Architekten SIA AG, Bern
Ingenieur: WAM Planer und Ingenieure AG
Beschreibung: Das ehemalige Säuglingsheim aus dem Jahr 1928, ein
Pionierbau des «Neuen Berns», wird einer dringend
nötigen umfassenden Sanierung und Modernisierung
unterzogen. Vom namhaften Architekturbüro Salvisberg & Brechbühl
errichtet, steht das an einen Ozeandampfer erinnernde
Hauptgebäude heute unter Denkmalschutz. Die Infrastruktur
und die Zimmer des 1984 zum Alters- und Pflegeheim
umgewandelten Baus werden komplett modernisiert und
neu gestaltet. Das benachbarte Schwesternhaus musste,
obwohl erhaltenswert, abgerissen werden. Damit konnte
Raum für einen zeitgemässen Erweiterungsbau mit 80
modernen Pflegeplätzen geschaffen werden, der sich an
die Dimensionen und das Volumen des Altbaus hält.
Die Wirz AG Bauunternehmung erstellt im Hauptgebäude
einen neuen Liftschacht sowie Steigzonen und nimmt erhebliche
Eingriffe für die neuen Technikinstallationen vor.
Die Tragkonstruktion der Korridorwände wird verstärkt,
und teilweise werden Treppenerschliessungen erneuert.
Das neue Nebengebäude besteht aus einem Mix aus
konventioneller Bauweise und Sichtbetonwänden, Sichtbetonbalkonen
und vorfabrizierten, eingefärbten und
sandgestrahlten Innenfassaden-Elementen. Verbunden
werden die beiden Bauten über einen erhaltenswerten
Erschliessungstrakt, der den neuen Gegebenheiten angepasst
und teilweise unterfangen wird.
Damit wird dieser Pionierbau auch 90 Jahre nach seiner
Entstehung wieder für Jahrzehnte zweckdienlich genutzt
werden können.
Kornhausplatz 7, 3011 Bern
2020 – 2021
Kornhausplatz 7, 3011 Bern
2020 – 2021
Inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes wird die schützenswerte
Bausubstanz technisch und architektonisch
aufgewertet und den heutigen Anforderungen an die Erdbebensicherheit
angepasst. Zusätzlich wird die Gebäudestruktur
verändert, um die Nutzlast im EG, im 1. und 2.UG
zu erhöhen. In den Obergeschossen werden die Grundrisse
auf zeitgemässe Nutzungsbedürfnisse ausgerichtet.
Aufgrund der engen Platzverhältnisse stellt die Baustellenlogistik
besondere Herausforderungen. Im rückseitigen, für
den Verkehr gesperrten Zibelegässli wurde für die Anlieferung
und Lagerung des Baumaterials ein zentraler Installationsplatz
eingerichtet. Die Verteilung auf der Baustelle
erfolgt über einen auf einem Betonsockel in sechs Meter
Höhe errichteten unterfahrbaren Kran.
Freiburgstrasse 359, 3018 Bern
November 2020 – September 2021
Freiburgstrasse 359, 3018 Bern
November 2020 – September 2021
Innerhalb eines Jahres entstehen neue Büroräumlichkeiten, ein neuer Empfangsbereich, diverse Lichthöfe, sowie ein Attikageschoss mit Cafeteria und sonniger Dachterrasse. Die Umbauarbeiten erfolgen bei laufendem Betrieb..
Florastrasse 16/18, 2502 Biel
Januar – Oktober 2021
Florastrasse 16/18, 2502 Biel
Januar – Oktober 2021
Bauherr
ASSETIMMO, Immobilien Anlagestiftung, 8003 Zürich
Architekt
Burckhardt Immobilien AG, 4002 Basel
Ingenieur
K2 Bauingenieure AG, 8304 Wallisellen
Kontaktperson
Roger Dietrich / Peter Summ, 031 335 21 11
Objektbeschrieb
Umbau, Sanierung, Erdbebenertüchtigung – Gewerbe und Wohnungen
Bolligenstrasse 93, 3006 Bern
November 2020 – Juli 2021
Bolligenstrasse 93, 3006 Bern
November 2020 – Juli 2021
Bauherr
CSL Behring AG, 3014 Bern
Architekt
Pharmaplan AG, 4054 Basel
Ingenieur
Smt Ingenieure und Planer
Kontaktperson
Oliver Torres, +41 61 307 96 70
Objektbeschrieb
Umbau
Löwenberg 49, 3280 Murten
2020 – 2021
Löwenberg 49, 3280 Murten
2020 – 2021
Bauherr
Novavest Real Estate AG, 8008 Zürich
Architekt
Architekten Schwaar & Partner AG, 3000 Bern
Ingenieur
Mantegani + Wysseier Ingenieure & Planer, Biel
Kontaktperson
Urs Loosli, 031 352 11 55
Objektbeschrieb
Rückbau, Grundausbau, Denkmalschutz
Grenzstrasse 11-21, 3250 Lyss
2020 – 2021
Grenzstrasse 11-21, 3250 Lyss
2020 – 2021
Bauherr
Bundesamt für Bauten und Logistik
Architekt
Steiner AG, 8050 Zürich
Ingenieur
Theiler Ingenieure AG, 3600 Thun
Kontaktperson
Rafael White, Tel. 058 445 26 60
Objektbeschrieb
Zwischenbau, Umbau, Erdbebenertüchtigung
Um die geforderte Unterbringungskapazität im Bundesasylzentrum
Kappelen Lyss zu gewährleisten, wird über
mehrere Etappen ein Neubau erstellt und der stillgelegte,
schadhafte Altbau saniert. Hier erforderte das Versetzen
der Fassaden-Betonelemente, auf denen das Sichtmauerwerk
abgestellt ist, aufgrund der zahlreichen Fenster und
entsprechend vieler Schnittstellen höchste Präzisionsarbeit.
Bis zum Bezug der fertigen Bauten mit insgesamt 270 Plätzen
steht auf dem BAZ-Areal ein Container-Provisorium
bereit.
Wir sind eine gut etablierte, eigenständige und breit diversifizierte Bauunternehmung. Für den Bereich Kundendienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Bauführer / Projektleiter (m, w, d)
Wir sind eine gut etablierte, eigenständige und breit diversifizierte Bauunternehmung. Für den Bereich Kundendienst suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Bauführer / Projektleiter (m, w, d)
Das erwartet Dich:
Unser Angebot:
Das bringst Du mit:
Bereit zum Durchstarten? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben.
Bärenplatz 9-11-27, 3011 Bern
Oktober 2020 – Frühling 2022
Bärenplatz 9-11-27, 3011 Bern
Oktober 2020 – Frühling 2022
Die Sanierungsarbeiten im Kern der Stadt Bern haben begonnen. Der Umbau der Wohnungen, Büros und der Gewerberäumlichkeiten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. Nachfolgend sind einige tolle Impressionen der Baustelle ersichtlich.Wir wünschen dem gesamten Team eine erfolgreiche Abwicklung des Bauprojektes.
#wirzunternehmungen
#wirzagbauunternehmung
#umbau
#sanierung
#instandhaltung
#denkmalpflege
#bern
#altstadt
#bärenplatz
#bundesplatz
Bauherr
Septima AG vertreten durch PSP Management AG
Architekt
Spörri Graf Partner APP AG, 3000 Bern
Ingenieur
Ingenta AG Ingenieure + Planer, 3006 Bern
Objektbeschrieb
Umbau, Sanierung, Instandstellung von Gewerbe, Büros und Wohnungen
Spezielles
Denkmalschutz
Obstbergweg 7/7a, 3006 Bern
2020
Obstbergweg 7/7a, 3006 Bern
2020
Das historische Gebäude ist Teil einer umfangreichen, für Bern einmaligen schützenswerten Siedlung in Sichtbackstein. Bedingt durch die verwinkelte Bauart, erfolgte die Sanierung des gesamten Viertelwalmdachs mit einem speziellen bauphysikalischen Schichtaufbau von aussen. Nebst dem Einbau von achtzehn Dachfenstern wurden vier Lukarnen wärmetechnisch saniert sowie die Dachgesimse und Vordachschalungen ersetzt. Im Innern erforderte eine neue Raumeinteilung statische Massnahmen und einen neuen, trittschallgedämmten Bodenaufbau.
Langmauerweg 12, 3011 Bern
2020
Langmauerweg 12, 3011 Bern
2020
Um 1840/45 als Badeanstalt und Wirtschaft gebaut und später von verschiedenen Branchen genutzt, wird das schützenswerte, sogenannte Haus zum Pelikan einer umfassenden Sanierung unterzogen. Dabei hat die Zimmerei der Wirz Holzbau AG, begleitet von der Denkmalpflege, den gesamten Dachbereich erneuert, inkl. Verstärkung der statisch ungenügenden Balkenlage, Erstellen des neuen Bodenaufbaus – von Schiebböden bis zu Trockenunterlagsböden, Dach- und Aussenwand-Dämmung. Abriss der alten Schlepplukarnen und Wiederherstellung des Dachs mit Satteldachlukarnen im Ursprungszustand. Parallel dazu setzte die Wirz AG Bauunternehmung die erforderlichen Massnahmen zur Erdbebenertüchtigung um.
Lindenweg 15, 3294 Büren an der Aare
2020
Lindenweg 15, 3294 Büren an der Aare
2020
Das bestehende L-förmige Haupthaus wird saniert, modernisiert
und architektonisch mit einem Anbau zu einer Z-förmigen Gesamtanlage verschmolzen. Die ganze Gebäudelänge wird durchgängig mit Vor- und Rücksprüngen gegliedert und über einen kräftigen neuen Dachabschluss
zusammengebunden.
Unsere Zimmerei war mit der Dachkonstruktion des Neubaus betraut. Die gewölbte Ausprägung des Vordachs zieht sich über den gesamten Komplex hinweg. Das Satteldach des Bestandsbaus wird entsprechend zurückgeschnitten und der neuen Form angepasst. Im Weiteren werden diverse wärmetechnische Massnahmen an der Gebäudehülle umgesetzt. Die Deckenverkleidung in den Innenräumen wurde teilweise tiefer gehängt.
Münzrain 3
2018 – 2020
Münzrain 3
2018 – 2020
Bauherrin / Auftraggeber
Stadt Bern
Bauleitung
Atelier G & S
Ausgeführte Arbeiten
– Brandschutztüren
– Futtertüren
– Schränke
– Diverse Schreinerarbeiten
Wir sind eine innovative und modern eingerichtete Schreinerei und sind in den Bereichen Innenausbau, Türen und Fensterbau tätig. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Arbeitsvorbereiter / Projektleiter.
Wir sind eine innovative und modern eingerichtete Schreinerei und sind in den Bereichen Innenausbau, Türen und Fensterbau tätig. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Arbeitsvorbereiter / Projektleiter.
Das erwartet Dich:
Unser Angebot:
Das bringst Du mit:
Bereit zum Durchstarten? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben.
Radarstrasse 1
September – Dezember 2020
Radarstrasse 1
September – Dezember 2020
Bauherr
Privat
Architekt / Bauleitung
Spörri Graf Partner / APP AG
Arbeiten
Diverse Türen (Brandschutz-, Schiebe- und Futtertüren), Spiegelschränke. div. Schreinerarbeiten
Denzlerstrasse 7
Juni – Oktober 2020
Denzlerstrasse 7
Juni – Oktober 2020
Bauherr
Privat
Architekt / Bauleitung
Burkard Bissig & Partner Architekten AG
Arbeiten
Diverse Türen, Brandschutzfenster, Schränke, diverse Schreinerarbeiten
Gerechtigkeitsgasse 30, Bern
September 2020
Gerechtigkeitsgasse 30, Bern
September 2020
Objekt
Gerechtigkeitsgasse 30, Bern
Bauherrin / Auftraggeber
Ever Endeavor Management & Consulting AG
Bauleitung
Wirz Holzbau AG
Beschreibung
Dieser spezielle Terrassenboden wurde von den Zimmereiexperten der Wirz Holzbau AG eingebaut und befindet sich im Kern der Altstadt Bern. Für die Fläche, welche der Witterung ausgesetzt ist, ist die verwendete Holzart Ipé bestens geeignet. Das qualitativ hochwertige, tropische Edelholz ist sehr schwer, hart und besitzt widerstandsfähige Eigenschaften. Es ist frostbeständig, kratzfest, salz- und säurebeständig, fleckenunempfindlich, farbbeständig, sowie auch sehr pflegefreundlich. Des Weiteren wird aus ästhetischer Sicht das breite Farbspektrum des Materials geschätzt.
Bridelstrasse 2+4, Bern
August 2020
Bridelstrasse 2+4, Bern
August 2020
Objekt
Bridelstrasse 2+4, Bern
Bauherrin / Auftraggeber
Immobiliengesellschaft Weissenstein AG
Bauleitung
Trachsel Zeltner Architekten AG
Wir führen Schadstoffuntersuchungen durch. Nebst fachgerechten Asbestsanierungen, kontrolliertem Rückbau und umweltgerechter Entsorgung von belastetem Material bieten wir auch für die Behandlung weiterer Schadstoffe sichere und nachhaltige Lösungen an.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Bauführer/Projektleiter (m,w,d)
Wir führen Schadstoffuntersuchungen durch. Nebst fachgerechten Asbestsanierungen, kontrolliertem Rückbau und umweltgerechter Entsorgung von belastetem Material bieten wir auch für die Behandlung weiterer Schadstoffe sichere und nachhaltige Lösungen an.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Bauführer/Projektleiter (m,w,d)
Das erwartet Dich:
Unser Angebot:
Das bringst Du mit:
Bereit zum Durchstarten? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben.
Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner
Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.
Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner
Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.
Für die Wirz Unternehmungen steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit aller Partner, aller Mitarbeitenden wie auch der Gesellschaft an erster Stelle. Unter Einhaltung der behördlichen Empfehlungen und Weisungen sowie der notwendigen eigenen Vorsichtsmassnahmen sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen inklusive aller Bauarbeiten soweit wie möglich aufrecht zu erhalten.
Das Tagesgeschäft läuft für Sie weiter. Alle Telefone werden weiterhin bedient und der Empfangsbereich ist unter Einhaltung der Hygienevorschriften weiterhin für Sie geöffnet. Des Weiteren werden alle Anfragen und Offerten wie gewohnt zeitnah und gerne beantwortet.
Falls Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte zu jederzeit an unser Team.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute. Bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüsse
Wirz Unternehmungen
Asbest ist eine Bezeichnung für natürliche Minerale, welche durch industriellen Abbau und Verarbeitung verschieden lange Fasern ergeben. Diese Fasern wurden in der Schweiz in den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt und werden in Teilen der Erde auch heute noch verbaut.
Asbest ist eine Bezeichnung für natürliche Minerale, welche durch industriellen Abbau und Verarbeitung verschieden lange Fasern ergeben. Diese Fasern wurden in der Schweiz in den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt und werden in Teilen der Erde auch heute noch verbaut.
In der Schweiz gilt seit dem Jahr 1990 ein Verbot für den Gebrauch von asbesthaltigen Produkten. Bei Um- und Abbrucharbeiten von Gebäuden, welche vor diesem Datum gebaut oder saniert wurden, ist daher aber nach wie vor mit Asbestfasern zu rechnen, welche es je nach Bindegrad (wir unterscheiden festgebundenen und schwachgebundenen Asbest) fachgerecht rückzubauen und zu entsorgen gilt.
Einige Anwendungen von schwachgebundenem Asbest:
Einige Anwendungen von festgebundenem Asbest:
Asbest ist, bei unsachgemässem Umgang, gesundheitsschädigend. Fasern, welche tausendfach dünner als menschliches Haar sind, werden über die Atemwege aufgenommen und bleiben in den Lungenwänden stecken. Der Körper kann diese Fasern nicht selber abbauen und so können schon einzelne Fasern zu Erkrankungen wie Asbestose, Pleuraplaques, Lungen- oder Kehlkopfkrebs und Mesotheliom führen.
In Gebäuden sind oftmals schwermetallhaltige Anstriche auf Putzen, Metall oder Holzoberflächen anzutreffen. Bei Freisetzung von Schwermetallen in Innenräumen besteht eine hohes Gefährdungsrisiko der Gesundheit.
In Gebäuden sind oftmals schwermetallhaltige Anstriche auf Putzen, Metall oder Holzoberflächen anzutreffen. Bei Freisetzung von Schwermetallen in Innenräumen besteht eine hohes Gefährdungsrisiko der Gesundheit.
Konservierung, Dokumentationen
2020
Konservierung, Dokumentationen
2020
Der Kern des schützenswerten Baus geht auf das späte 16. Jahrhundert zurück. Im Innern beherbergt er zahlreiche wertvolle Ausstattungselemente. Eine barocke Wandmalerei wurde nun umfassend restauriert. Der heute als Fueter-Haus bekannte Bau erfuhr über die Jahrhunderte hinweg diverse Erweiterungen, An- und Umbauten und Renovationen. 1985 wurde im Zuge von umfassenden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten eine Dekorationsmalerei aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von einer abgetragenen ehemaligen Brandschutzmauer innerhalb des Gebäudes an einen neuen Standort versetzt. Hier wurde sie während der neuen Nutzung des Raums als Lagerfläche beschädigt.
Der Eigentümer der seit über 170 Jahren in Familienbesitz befindlichen Liegenschaft setzt sich verantwortungsbewusst und engagiert für deren Erhalt ein. Er beauftragte die Wirz Restauratoren, die Schäden an diesem historischen Werk, das auf der einen Seite einen Schützen und das Fragment eines Hundes oder Beutetieres, auf der anderen Seite mehrschichtige Grisaille-Malereien zeigt, fachgerecht zu beheben.
Das Team der Wirz Restauratoren folgt bei seiner Arbeit dem Grundsatz, dass reversible vorbeugende Massnahmen praktischen Eingriffen, wenn immer möglich, vorzuziehen sind. Zu behandelnde Oberflächen werden so überarbeitet, dass die historische Substanz und unterschiedliche Bauepochen sowie frühere Restaurierungsmassnahmen erkennbar und für zukünftige Arbeiten ablesbar bleiben. So wurden auch bei dieser Wandmalerei keine Eingriffe an der originalen Substanz vorgenommen, sondern Fehlstellen ergänzt und der Bestand konserviert. Die Kittungen der Fehlstellen wurden mit Kalkmörtel ausgeführt, die Kittungen retuschiert und die Malschicht punktuell gefestigt.
Instandsetzung historischer Tonplattenboden
2020
Instandsetzung historischer Tonplattenboden
2020
An der Gerechtigkeitsgasse 30 in der Berner Altstadt durften wir einen historischen Tonplattenboden Instandsetzen. Viele Platten waren gebrochen, lagen lose auf und wackelten. Wir haben alle Platten einzeln von Hand entnommen, gereinigt und neu in einen vor Ort selbst gemischten historischen Kalkmörtel verlegt.
Sanierung Gewölbekeller
2020
Sanierung Gewölbekeller
2020
Der Gewölbekeller des Hotel Stadthaus Burgdorf wurde saniert. Durch rückwärtig eintretendes Wasser hinter der Gewölbewand ist es an der Innenseite zu starken Schäden gekommen. Vom Wasser gelöste Salze, welche durch das Mauerwerk wandern und an der Oberfläche austreten, führen dort zum Verlust der Oberfläche. Das Absanden war so stark, das kaum mehr Bankette möglich waren, ohne dass den Gästen Sand auf den Kopf rieselte. Nebst einer Salzabnahme und der Fugensanierung wurde eine Schleierinjektion als Notfallmassnahme durchgeführt. Mittels einer Kapazitätsmessung wird nun der Feuchtigkeitsgehalt der Mauer regelmässig bestimmt und auf einer Kartierung festgehalten. Durch Wiederholung dieser Prozedur können so Veränderungen 8also das langsame Abtrocknen der Wand dokumentiert werden. Wenn die Wand genug abgetrocknet ist, kann eine Festigung der Oberfläche erfolgen.
Bild 1: Vor den Massnahmen (Blau = hohe Feuchtigkeit, Grün = tiefere Feuchtigkeit)
Bild 2: Nach 3 Monaten nach den Massnahmen (deutlich mehr grüne/gelbe = trockenere Bereiche)
Bild 3: Im Gewölbekeller vom Hotel Stadthaus Burgdorf haben sich starke Salzausblühungen auf der Oberfläche gebildet. Diese Salze wanden in Wasser gelöst durch das Mauerwerk. Kurz vor der Oberfläche verdunstet das Wasser und die Salze kristallisieren, was zu Absprengungen führt.
Restaurierung Natursteinelemente
2020
Restaurierung Natursteinelemente
2020
An der Burggasse in Biel wurden neben dem Fassadenputz auch die Natursteinelemente restauriert. Über die Zeit sind in den Fensterbänken aus Hauterive Kalksandstein Risse entstanden. Um ein Fortschreiten der Schäden durch eindringendes Wasser zu vermeiden, werden die Fehlstellen mit Mikrozement verfüllt und anschliessend mit farblich angepassten Steinreprofilierungsmörteln verschlossen und an den Bestand angepasst.
Bild: Beispiel eines Bruches in der Fensterbank.
Umbauarbeiten
2020
Umbauarbeiten
2020
Abschlussarbeiten des Teams „Historisches Bauen“ an der Klosterruine Rüeggisberg. Nachdem die Umbaumassnahmen von den 1940er Jahren zurückgebaut wurden, mussten neue Bodenniveaus gemacht werden. Die Trittstufen dazu wurden aus Ortbeton, dass heisst aus „Vor Ort gemischtem Beton“ erstellt. In Zusammenarbeit mit der Bauleitung und dem Archäologischen Dienst Bern und dem Subunternehmer Phönix Restauratoren wurden verschiedene Betonmuster erstellt. Nach dem Ausschalen wurden die Oberflächen geschliffen und sandgestrahlt.
Gesamtrestaurierung
2021
Gesamtrestaurierung
2021
Beschreibung: Das Ritterhaus in Bubikon ist eine ehemalige Kommende des Johanniter- bzw. Malteserordens und gilt als besterhaltene Anlage dieser Art in Europa. Entstanden gegen Ende des 12. Jahrhunderts, dauert die Bau- und Umgestaltungsgeschichte der Anlage bis ins 19. Jahrhundert fort. Ein Grossteil Räume werden heute als Museum genutzt.
Arbeiten: Die Fachprofis der Wirz Restauratoren dürfen in dreizehn Räumen sowie in verschiedenen Gebäudeabschnitten an der komplexen Gesamtrestaurierung der Innenräume mitwirken. Die Massnahmen sind vielfältig und umfassen Arbeiten wie die Untersuchung der ursprünglichen Farbigkeit, Dokumentation und Befundsicherung der einzelnen Räume, bis hin zur zurückhaltenden Konservierung und Restaurierung des historischen Bestandes. Aufgrund der hohen fachlichen Anforderungen sind an der Gesamtsanierung diverse Restauratoren und Handwerkern beteiligt.
Quelle Fotos: Das Ritterhaus in Bubikon › Denkmalpflege Schweiz (denkmalpflege-schweiz.ch)
Wir suchen per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Wir suchen per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Steinmetz/in (Handwerker/in in der Denkmalpflege erwünscht)
Deine Aufgaben:
Anforderungen:
Dich erwartet eine Anstellung in einer führenden, attraktiven und modernen Unternehmung mit einer familiären Unternehmenskultur. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich in einem engagierten und kollegialen Team einzubringen.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben an: personal@wirzag.ch.
Für nähere Auskünfte wende Dich bitte an den Leiter Wirz Restauratoren, Herr Hans-Peter Müller 031 990 77 44 / 079 824 70 74.
Fassadensanierung
2020
Fassadensanierung
2020
Ausgeführte Arbeiten:
Graffiti Reinigung und Rekonstruierung
2020
Graffiti Reinigung und Rekonstruierung
2020
Seit der Erschaffung von Ueli Berger im Jahr 1975 steht das Objekt im öffentlichen Raum und wurde viele Male versetzt. Seit 2017 steht die Plastik „PH-PH“ am Robert-Walser Platz in Biel. Dabei haben äussere Einflüsse dem Objekt zu schaffen gemacht:
Die übereinander geschichteten, eingefärbten Betonelemente weisen einen starken Flechten- und mikrobiellen Befall sowie eine starke umweltbedingte Oberflächenverschmutzung und Verunstaltungen durch Graffiti auf. Zudem kann ein Holzelement der Plastik aufgrund des fortgeschrittenen Zerfalls nicht mehr erhalten werden und wird in Zusammenarbeit mit der Wirz Holzbau AG rekonstruiert.
Die Bilder zeigen den Zustand vor und nach der Reinigung der Plastik, wodurch der Eindruck der ursprünglichen Farbigkeit wieder lesbar gemacht wird.
Wohnüberbauung Schäferei, 3052 Zollikofen
Juli / November 2020
Wohnüberbauung Schäferei, 3052 Zollikofen
Juli / November 2020
Ausgeführte Arbeiten: Um zu gewährleisten, dass alle Leitungen einwandfrei funktionieren, werden diese durch die Fachspezialisten der Pro Rohr AG mittels Hochdrucks gereinigt und anschliessend mit der Kamera kontrolliert. Mit den Videoaufnahmen wird ein Protokoll erstellt, welches der Bauleitung abgegeben wird.
Von der Haushaltsabflussleitung bis zum Grosskanal, vom Küchenablauf bis zur Kläranlage – das private und öffentliche Kanalisationsnetz ist komplex und weit verzweigt. Da kann im Verborgenen so einiges geschehen. Deshalb suchen wir Sie als
Diese Tätigkeiten begeistern Sie:
Das bringen Sie mit:
Ihr neuer Chef:
Ian Schär ist Geschäftsführer der Pro Rohr AG. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da.
Mobile +41 79 588 74 91
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei der Pro Rohr AG oder den Bewerbungsprozess? Ich bin Michel Amatucci, Leiter Personal und beantworte Ihre Fragen gerne.
Telefon +41 031 990 77 16
Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung. Bitte senden Sie diese an personal@wirzag.ch.
Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner
Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.
Für die Wirz Unternehmungen steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit aller Partner, aller Mitarbeitenden wie auch der Gesellschaft an erster Stelle. Unter Einhaltung der behördlichen Empfehlungen und Weisungen sowie der notwendigen eigenen Vorsichtsmassnahmen sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen inklusive aller Bauarbeiten so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.
Geschätzte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner
Der Ausstiegsfahrplan der Corona-Massnahmen wurde am 16.04.2020 vom Bundesrat vorgestellt. Mit schrittweisen Lockerungen möchte die Schweiz langsam wieder Richtung Normalität gehen. Diese Lockerungen werden Zeit benötigen sowie auch weiterhin flexibles Handeln, rasches Umdenken ein erhöhtes Mass an Rücksichtnahme und Verständnis.
Für die Wirz Unternehmungen steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit aller Partner, aller Mitarbeitenden wie auch der Gesellschaft an erster Stelle. Unter Einhaltung der behördlichen Empfehlungen und Weisungen sowie der notwendigen eigenen Vorsichtsmassnahmen sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen inklusive aller Bauarbeiten so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.
Das Tagesgeschäft läuft für Sie weiter. Alle Telefone werden weiterhin bedient und der Empfangsbereich ist unter Einhaltung der Hygienevorschriften weiterhin für Sie geöffnet. Des Weiteren werden alle Anfragen und Offerten wie gewohnt zeitnah und gerne beantwortet.
Falls Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unser Team.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute. Bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüsse
Wirz Unternehmungen
Seit dem 6. Januar 2020 dürfen wir Ian Schär im Team der Wirz Unternehmungen willkommen heissen. Er übernimmt die Geschäftsführung der Pro Rohr AG. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir, lieber Ian!
Seit dem 6. Januar 2020 dürfen wir Ian Schär im Team der Wirz Unternehmungen willkommen heissen. Er übernimmt die Geschäftsführung der Pro Rohr AG. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir, lieber Ian!
Trotz regelmässiger Kontrolle und Vorsorge von Kanalisationen, Rohren, Leitungen und Abwassersystemen, kann es jederzeit und unverhofft zu einem Notfall kommen. Oft ereignen sich Verstopfungen und andere Pannen an Rohrsystemen genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Trotz regelmässiger Kontrolle und Vorsorge von Kanalisationen, Rohren, Leitungen und Abwassersystemen, kann es jederzeit und unverhofft zu einem Notfall kommen. Oft ereignen sich Verstopfungen und andere Pannen an Rohrsystemen genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Wir von der Firma Pro Rohr AG geben Ihnen die Sicherheit und die Garantie, dass wir Sie bei Zwischenfällen rund um Rohre, Kanalisationen, Abwasserleitungen etc. nicht alleine lassen.
Unser Pikettdienst ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar und für Sie da. Wenn Sie uns brauchen, sind wir innert nützlicher Frist bei Ihnen, um zu helfen, bevor ein grösserer Schaden oder Folgeschaden an Ihren Abflusssystem entsteht.
Von älteren Rohrsystemen sind oft keine Pläne vorhanden. Mittels Kanalfernsehens kann ihr Verlauf trotzdem präzis ermittelt werden. Auch Schäden lassen sich so einwandfrei feststellen, ohne dass die Leitungen zuerst aufwendig gesucht und freigelegt werden müssen.
Von älteren Rohrsystemen sind oft keine Pläne vorhanden. Mittels Kanalfernsehens kann ihr Verlauf trotzdem präzis ermittelt werden. Auch Schäden lassen sich so einwandfrei feststellen, ohne dass die Leitungen zuerst aufwendig gesucht und freigelegt werden müssen.
Unsere mobile Kanal-TV-Anlage liefert perfekte Bilder von ihrem Innenleben. Diese geben Auskunft über die genaue Lage und den Umfang von Schadstellen und Lecks. Selbst gebogene Rohre sind für unsere Kamera kein Hindernis.
Unser Kanal-TV-Fahrzeug kommt auch bei Neuabnahmen zum Einsatz. Oder wenn für eine private Liegenschaft ein Baugesuch gestellt wird. In diesem Fall verlangen die Behörden, dass die Kanalisation gespült und TV-Aufnahmen zur Kontrolle des Leitungszustands gemacht werden.
Benötigt Ihre Kanalisation oder Ihr Rohrsystem regelmässige Unterhalts- und Reinigungsarbeiten? Kein Problem! Sparen Sie bares Geld und schliessen Sie ein preiswertes Abonnement bei uns ab.
Benötigt Ihre Kanalisation oder Ihr Rohrsystem regelmässige Unterhalts- und Reinigungsarbeiten? Kein Problem! Sparen Sie bares Geld und schliessen Sie ein preiswertes Abonnement bei uns ab.
Durch regelmässige Kontrolle und Wartung von Rohrsystemen und Kanalisationen lässt sich das Risiko von Verstopfungen und allen unliebsamen Folgen auf ein Minimum reduzieren. Wir bieten Ihnen für sämtliche unsere Dienstleistungen im Bereich der Abwassertechnik vorteilhafte Serviceabonnemente an, von Kanalfernsehen bis zur Kanalreinigung.
Gerne kontaktieren wir Sie auf Wunsch jährlich oder halbjährlich, um einen Termin für die Unterhalts- und Reinigungsarbeiten an Ihrer Kanalisation – wie zum Beispiel Spülen oder Absaugen – zu vereinbaren.
Gern beraten wir Sie vor Ort über eine mögliche Sanierungsmassnahme, um zusammen eine bestmögliche Lösung zu finden.
Gern beraten wir Sie vor Ort über eine mögliche Sanierungsmassnahme, um zusammen eine bestmögliche Lösung zu finden.
Orten von Schächten und Leitungen
Orten von Schächten und Leitungen
Unser Kanal-TV-Fahrzeug ist mit elektronischer Datenverarbeitung ausgerüstet und zeichnet die gemachten Aufnahmen auf DVD und Videoband auf. So werden nach einer Spülung Verengungen, z.B durch Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs, Risse und Löcher klar sichtbar. Auf einem Planausdruck und Protokoll sind auch die genauen Masse der Leitung – mit Verlauf, Länge und Dimension – sowie der Zuläufe ersichtlich. Ein weiterer Einsatzbereich für unser Kanal-TV-Fahrzeug sind Druck- und Dichtheitsprüfungen. Dabei wird ein Leitungsteilstück auf beiden Seiten verschlossen und anschliessend während vorgeschriebener Zeit mit Luft- oder Wasserdruck auf Druckverlust geprüft. Das Druckverhalten wird dabei protokolliert und linear dargestellt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Servicetechniker Lüftung. Mit Herzblut unser HLKS-TEAM unterstützen. Mit regelmässiger Wartung und periodischem Unterhalt sorgen unsere kompetenten Spezialisten für einen reibungslosen Betrieb die gesamten haustechnischen Anlagen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Servicetechniker Lüftung. Mit Herzblut unser HLKS-TEAM unterstützen. Mit regelmässiger Wartung und periodischem Unterhalt sorgen unsere kompetenten Spezialisten für einen reibungslosen Betrieb die gesamten haustechnischen Anlagen.
Das erwartet Dich:
Unser Angebot:
Das bringst Du mit:
Bereit zum Durchstarten? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Servicemonteure Sanitär/Heizung. Mit Herzblut unser HLKS-TEAM unterstützen. Mit regelmässiger Wartung und periodischem Unterhalt sorgen unsere kompetenten Spezialisten für einen reibungslosen Betrieb die gesamten haustechnischen Anlagen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Servicemonteure Sanitär/Heizung. Mit Herzblut unser HLKS-TEAM unterstützen. Mit regelmässiger Wartung und periodischem Unterhalt sorgen unsere kompetenten Spezialisten für einen reibungslosen Betrieb die gesamten haustechnischen Anlagen.
Das erwartet Dich:
Unser Angebot:
Das bringst Du mit:
Bereit zum Durchstarten? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben.
Am 1. Dezember 2020 hat Martin Walpen seine Arbeit als Geschäftsführer der König Haustechnik und Service AG aufgenommen.
Wir freuen uns sehr, mit ihm eine äusserst kompetente Persönlichkeit an Bord zu haben und wünschen Martin Walpen viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit.
Kontaktdaten:
Direkt: 031 990 10 30
Mobile: 079 315 57 20
m.walpen@koenig-haustechnik.ch
Am 1. Dezember 2020 hat Martin Walpen seine Arbeit als Geschäftsführer der König Haustechnik und Service AG aufgenommen.
Wir freuen uns sehr, mit ihm eine äusserst kompetente Persönlichkeit an Bord zu haben und wünschen Martin Walpen viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit.
Kontaktdaten:
Direkt: 031 990 10 30
Mobile: 079 315 57 20
m.walpen@koenig-haustechnik.ch
Murtenstrasse 137A, 3008 Bern
Murtenstrasse 137A, 3008 Bern
Für den Ersatz eines Klimagerätes, wurde die Ausseneinheit mit dem Helikopter transportiert. Dabei bot sich eine aussergewöhnliche Aussicht auf diverse Wirz-Baustellen.
So erhöhen Sie in Ihrem Haushalt die Wasserqualität.
Weiches Wasser erhöht die Lebensqualität genauso wie die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, Rohren und Armaturen. Denn hartes Wasser hinterlässt Kalk: Einerseits sichtbare Spuren auf Oberflächen, andererseits folgenschwere Ablagerungen im Innern von Apparaturen und Wasserleitungen. Dort beeinträchtigt Kalk nicht nur die Funktionstüchtigkeit, sondern verursacht irreversible Schäden. Schliesslich hinterlässt enthärtetes Duschwasser ein seidiges Hautgefühl und schmeckt erst noch besser.
So erhöhen Sie in Ihrem Haushalt die Wasserqualität.
Weiches Wasser erhöht die Lebensqualität genauso wie die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, Rohren und Armaturen. Denn hartes Wasser hinterlässt Kalk: Einerseits sichtbare Spuren auf Oberflächen, andererseits folgenschwere Ablagerungen im Innern von Apparaturen und Wasserleitungen. Dort beeinträchtigt Kalk nicht nur die Funktionstüchtigkeit, sondern verursacht irreversible Schäden. Schliesslich hinterlässt enthärtetes Duschwasser ein seidiges Hautgefühl und schmeckt erst noch besser.
Entscheiden Sie sich mit einer Wasserenthärtungsanlage von König für den umweltschonenden Weichmacher Ihres Haushaltswassers. Schonen Sie damit zukünftig Rohre und Haushaltapparate und sparen Sie Reinigungs- mittel sowie bares Geld.
Das König-Team berät Sie gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
So einfach sorgen Sie in Ihrem Haushalt für beste Hygiene im Trinkwasser.
Der neue Trinkwasserfilter von König eliminiert nicht nur Bakterien zu 99,999 Prozent, sondern filtert Mikroplastik grösser 1 μm aus dem Trinkwasser.
So einfach sorgen Sie in Ihrem Haushalt für beste Hygiene im Trinkwasser.
Der neue Trinkwasserfilter von König eliminiert nicht nur Bakterien zu 99,999 Prozent, sondern filtert Mikroplastik grösser 1 μm aus dem Trinkwasser.
Entscheiden Sie sich heute für einen Pestizid- und Mikroplastikfilter und trinken Sie morgen lupenreines, wohlschmeckendes Wasser. Ohne Bakterien, Mikroplastik, Pestizide oder störende Geruchs- und Geschmacksstoffe wie beispielsweise Chlor.
Das König-Team berät Sie gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Tanksanierung, Hotel Bellevue des Alpes, 3801 Kleine Scheidegg
Die Tankequipe der König Haustechnik und Service AG durfte für diesen Spezialauftrag ein atemberaubendes Panorama geniessen. Die traumhafte Region im Berner Oberland lockt mit einzigartiger Natur direkt am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau.
Tanksanierung, Hotel Bellevue des Alpes, 3801 Kleine Scheidegg
Die Tankequipe der König Haustechnik und Service AG durfte für diesen Spezialauftrag ein atemberaubendes Panorama geniessen. Die traumhafte Region im Berner Oberland lockt mit einzigartiger Natur direkt am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau.
Für die Zufahrt auf die über 2000 m ü. M. gelegene Kleine Scheidegg musste eine Spezialbewilligung eingeholt, sowie ein zusätzliches Zugfahrzeug eingemietet werden. Das schöne Sommerwetter wie auch angenehme Temperaturen unterstützten eine störungsfreie und erfolgreiche Abwicklung der Tanksanierung.
Tür- und Torsysteme dienen in erster Linie der Sicherheit. Solange sie problemlos funktionieren, beachtet man sie kaum. Wenn jedoch einmal eine Störung eintritt, wird es gleich kritisch. Mit unserem Pikettdienst sind wir dafür besorgt, dass das Problem innert kürzester Frist behoben wird. Besser noch: Durch unsere regelmässige Wartung und kompetenten Unterhalt beugen Sie vor, dass ein Schaden überhaupt entstehen kann. Wir informieren Sie gerne über unsere vorteilhaften Service-Abonnemente.
Tür- und Torsysteme dienen in erster Linie der Sicherheit. Solange sie problemlos funktionieren, beachtet man sie kaum. Wenn jedoch einmal eine Störung eintritt, wird es gleich kritisch. Mit unserem Pikettdienst sind wir dafür besorgt, dass das Problem innert kürzester Frist behoben wird. Besser noch: Durch unsere regelmässige Wartung und kompetenten Unterhalt beugen Sie vor, dass ein Schaden überhaupt entstehen kann. Wir informieren Sie gerne über unsere vorteilhaften Service-Abonnemente.